Engl Robert

Traumapädagogik & Supervision

Angebot

Traumapädagogik

Traumatisierungen können das gesamte Leben von Jugendlichen beeinflussen. Dies führt zu einer Einschränkung der Lebensqualität und kann Verhaltensmuster hervorrufen die uns irrational und unverständlich erscheinen.

Supervision

Supervision (lateinisch für Über-Blick) ist ein wissenschaftlich fundiertes, praxisorientiertes und ethisch gebundenes Konzept für personen- und organisationsbezogene Beratung in der Arbeitswelt und im privaten Umfeld. Der Supervisor übernimmt keinen inhaltlichen Einfluss auf interne Sachverhalte, sondern hilft allen Beteiligten, eigene Antworten und Lösungen auf aktuelle Fragen und Herausforderungen zu finden.

Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik ist eine Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. Der Fokus liegt auf der Pädagogik der individuellen und gesellschaftlichen Problemlagen im Kontext von Freizeit.

Blog

Supervision

Definition Supervision Supervision (lateinisch für Über–Blick) ist ein wissenschaftlich fundiertes, praxisorientiertes und ethisch gebundenes Konzept für personen- und organisationsbezogene Beratung in der Arbeitswelt und im privaten Umfeld. Der Supervisor übernimmt keinen inhaltlichen Einfluss auf interne Sachverhalte, sondern hilft allen Beteiligten, eigene Antworten und Lösungen auf aktuelle Fragen und Herausforderungen zu finden. Ziel der Supervision Supervision […]

weiterlesen

Nebel

Traumapädagogische Fortbildung

Am Morgen sind schon Nebelfelder zu sehen, abends wird es kälter und im Wald findet man bereits ein paar bunte Blätter. Der Sommer neigt sich also langsam dem Ende zu und somit ist auch die sommerliche Arbeitspause wieder vorbei. Viele neue Projekte haben sich in den letzten Wochen entwickelt, eines davon möchte ich im Zuge dieses Blogs vorstellen.

weiterlesen

Team